
ChatGPT-Texte sind schlecht. – Texter sind immer gut. Blödsinn!
Jan 06, 2025 Einige Schulen machen es. Auch «Profis».
Sie behaupten, KI-Texte seien grundsätzlich schlechter. Und an manchen Schulen droht man Studierenden, dass Diplomarbeiten und andere Texte mit Tools wie "zerogpt" geprüft werden.
Echt jetzt?
Ich habe das gerade mehrfach getestet: Einen kurzen Artikel von ChatGPT generieren lassen – mit einem mittelmässigen Prompt und wenig Kontext.
Das Resultat? Das Tool meinte, der Text sei 100 % von einem Menschen verfasst. Falsch. 100 Prozent KI.
Warum dieser KI-Detektor nicht anspringt?
Weil ich ChatGPT richtig eingestellt habe. Ja, das geht.
Also, liebe Schulen (und Profis):
Es ist wenig sinnvoll, Regeln zum KI-Gebrauch einzuführen und auf Prüfsoftware wie "zerogpt" zu setzen. Stattdessen: Ändert die Prüfungsformate!
-> Lehrt den Studierenden, wie man KI sinnvoll nutzt – als Werkzeug der Zukunft. Das ist nicht nur moderner, sondern auch zukunftsgerichtet.
(Ach ja: Dieser Text ist wirklich noch "von Mensch" geschrieben). 😀
Nichts mehr verpassen!
Trage dich jetzt hier für den kostenlosen Sinnspiration-Newsletter ein.
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Datenübertragung und Speicherung meiner Angaben zu deren Bearbeitung einverstanden. Keine Angst, ich mache keinen Unsinn mit deinen Daten.