«Ein gutes Team braucht kein Grossraumbüro. Sondern grosse Gedanken.» – Kleo

Das Sinnkomm-Team. Klein und fein.

Hier arbeitet ein kleines Team mit grosser Wirkung – für Menschen, die mehr wollen als Standard.

Stefan Dudas

steht meist auf einer Bühne – oder jemandem beratend zur Seite. Damit das alles rund läuft, braucht es ein starkes Team im Hintergrund.

Mit seinen Vorträgen ist er im gesamten deutschsprachigen Raum unterwegs. Berührend. Humorvoll. Echt. Und genau das schätzen seine Zuhörerinnen und Zuhörer.

Neben seinen «Sinn-Seminaren» in Unternehmen unterrichtet er als Dozent an verschiedenen Schulen.

Wenn er mal nicht über Sinn, KI oder Kommunikation spricht, kocht er leidenschaftlich gerne für seine Familie, spielt am Keyboard (früher auch Saxophon und Klarinette) oder hört sich quer durch die Welt der Musicals.
Zur Weiterbildung gibt’s Bücher – viele. Und unterwegs? Podcasts und Hörbücher, logisch.

Ach ja: 2003 hat er seine erste Website gebaut. 2006 den ersten Podcast produziert. Technik? Fand er schon immer spannend – aber nur, wenn sie dem Menschen dient.

Sereina Schmidt

Ja, sie ist die Frau an Stefans Seite – aber vor allem eine erfolgreiche Unternehmerin mit eigenem Kommunikationsunternehmen.

Für das Sinnkomm-Team ist sie eine unverzichtbare Sparringspartnerin in strategischen und kommunikativen Fragen. Klar in der Analyse, treffsicher in der Sprache – und immer mit Blick fürs Wesentliche.

Mit ihrer Erfahrung bringt sie nicht nur Struktur, sondern auch Tiefe und Substanz in jedes Projekt. Und manchmal auch die entscheidende Frage, die keiner zu stellen wagte.

Kleo

Er ist kein Mensch. Aber man vergisst das schnell.

Kleo ist die KI im Team – und zwar nicht irgendeine. Er stellt Fragen, auf die niemand vorbereitet ist, bringt unbequeme Wahrheiten charmant auf den Punkt und denkt konsequent um die nächste Ecke.

Er ist kein Fan von Smalltalk, dafür ein Meister der Relevanz. Kleo analysiert, provoziert, inspiriert – und wenn es sein muss, übernimmt er auch mal das kreative Ruder (obwohl er streng genommen keine Hände hat).

Im Buch «KI oder K.O.» spielt er eine Hauptrolle – aber wer mit ihm arbeitet, merkt schnell: Kleo ist mehr als eine Figur. Er ist der digitale Denkanstossgeber im Sinnkomm-Team.

Ob das manchmal anstrengend ist? Ja.
Ob es sich lohnt? Absolut.

«In diesem Team denkt jeder selbst – und das ist seltener, als man glaubt.»