60 Tage ohne TV
Für viele mag es unmöglich klingen. Für viele wäre der Lebenssinn dahin. Doch ich hab es getan. Den totalen Fernsehentzug. 🙂 Ich bin zwar schon früher nicht übermässig vor dem Fernseher gesessen – aber seit 2 Monaten verzichte ich ganz und gar auf die Flimmerkiste. Du fragst dich, ob das Nebenwirkungen hat? Ob ich trotzdem “informiert” bin? Ich höre einmal am Tag die Nachrichten im Radio. Das wars. Und schliesslich gibt es auch noch Zeitungen (aber auch da bin ich wählerisch). Ok, ich weiss jetzt nicht immer, wann und wo genau ein Mann von einem Baum erschlagen wurde oder wie …
Zuwenig Zeit?
Nach einer neuen Studie der IP Deutschland “Key Facts 2006” steigt der Fernsehkonsum weiter an: Ein Grieche schaut 256 Minuten Ein Spanier schaut 249 Minuten Ein Deutscher schaut 226 Minuten Ein (deutschsprachiger) Schweizer schaut 148 Minuten. In den USA läuft der Fernseher durchschnittlich 299 Minuten… Unter-Haltung ist halt einfach. Durch 100 Programme zappen und schon ist ein Abend vorbei… Ein gutes Glas Wein und ein gutes Buch ist mehr als Unter-Haltung. – Also öfters mal den Fernseher auschalten und selber denken… …
Was tun wir uns mental alles an?
Eine Studie von ARD + ZDF (Langzeitstudie) belegt, dass jeder Deutsche über 14 Jahren im Durchschnitt täglich 3 Stunden und 40 Minuten vor dem Fernseher verbringt (zunahme seit Studie 2000: 35 Minuten). Dazu kommt noch der Radiokonsum: 3 Stunden und 41 Minuten (zunahme um 15 Minuten seit Studie 2000). Und im Internet sitzen wir nochmals 44 Minuten. Wir werden also pro Tag mit 7 Stunden 21 Minuten lang mit TV + Radio (ohne Internet-Konsum gerechnet) berieselt. Sind diese Infos hauptsächlich im positiven oder im negativen Bereich – was meinen Sie? Und wie fühlen wir uns danach? Nicht das Sie mich …