Denken Sie doch selber! – Das Buch ist da
Ja. Es ist da! Es kam am 23. August 2014 um 11.35 Uhr. Es ist 21,5 cm gross und 305 Gramm schwer. Es fühlt sich gut an. Und ist natürlich das schönste Buch auf Erden! 3 Monate war ich mit diesem Buch «schwanger». Da ist es ein besonderes Gefühl, das erste Exemplar in den Händen zu halten. Und ab dem 9. September können es alle in den Händen halten! «Denken Sie doch selber» hat sogar eine eigene Website erhalten: www.denken-sie-doch-selber.com Es gibt auch den Trailer zum Buch: Wo Sie das Buch kaufen …
Neale Donald Walsch – Eindrücke
Ich denke, Neale Donald Walsch muss ich hier nicht vorstellen. Wenn man Bücher in über 27 Sprachen herausgibt, dann darf man wirklich von «wichtigen» Büchern sprechen. Ich weiss noch ganz genau, als mir vor Jahren das Buch «Gespräche mit Gott» empfohlen wurde. Gespräche mit GOTT? Ich? Nein… Denn ich gebe das gerne zu: ich bin absolut kein Fan der Kirche in Rom (habe Mühe mit dem Bodenpersonal – denn eine Drohkirche ist nicht meine). Doch irgendwie habe ich mir das Buch trotzdem gekauft und begann zu lesen. Und es war schlichtweg der Hammer. Neale Donald Walsch schreibt in seinen Büchern …
"Gegen den Nordwind" und "Alle sieben Wellen"
Nein, diesmal empfehle ich keine Fachliteratur, sondern eigentlich ein Roman über – Kommunikation und Liebe. Und es ist so witzig geschrieben, dass man wirklich nicht mehr davon weg kommt. Liest man das erste Buch von Daniel Glatthauer, liest man dann auch die Fortsetzung… Um was gehts? Emmi möchte ein Zeitschriften-Abo abbestellen und schreibt per Mail an den Verlag. Sie schreibt aber an eine falsche eMail-Adresse und lernt so Leo kennen. Ein sehr langer, witziger und tiefgründiger E-Mail-Verkehr beginnt. Also: angefangen wird mit “Gegen den Nordwind”! 🙂 Spannend an diesem Thema: Kann man sich per eMail kennenlernen – und kann daraus …
Buchtipp: Die Möwe Jonathan
Sicher haben auch Sie Bücher, die Sie gerne weiterempfehlen oder sogar an gute Freunde verschenken. Eines dieser Bücher ist für mich “Die Möwe Jonathan” von Richard Bach. Richard Bach ist einer der meistgelesenen neuzeitlichen Schriftsteller der USA. Seine zahlreichen Bücher sind in allen möglichen Sprachen erschienen und ausnahmslos Bestseller. Die Möwe Jonathan handelt von Freiheit, von Selbstverwirklichung, vom Leben selbst. Ein kleines, kurzweiliges Buch, dessen Tiefe nur begrenzt wird, von der Vorstellungskraft des Lesers selbst… Ideal für einen verregneten Sonntag vor dem Kamin… …
Das Wort zum Tag von Joschka…
Ich hatte gestern die Gelegenheit, an einem Vortrag von Ex-Aussenminister Joschka Fischer teilzunehmen. Neben vielen Gedanken zu Europa und einem Kurzwort zur Flughafen-Diskussion (ja – die gibts anscheinend immer noch…) hat er zum Schluss noch folgendes gesagt: “Würde man eine Abstimmung in der Welt machen: wo möchten Sie leben, arbeiten, alt werden, oder krank sein? Als Antwort käme garantiert Europa (mit einem Augenzwickern) mit der Schweiz an der Spitze! Ich möchte hier jetzt keine politische Diskussion entfachen. Vielleicht können wir heute in den Tag starten mit dem Gedanken: “eigentlich klagen wir auf sehr hohem Niveau…” mein Buchtipp: “Joschka Fischer: Mein …