#019 Warum alte Geschichten wie enge Jeans sind – und wie du sie loswirst!

In dieser Folge geht es darum, warum wir an alten Geschichten aus der Vergangenheit festhalten und uns damit selbst blockieren.

> Warum halten wir an der Vergangenheit fest?
Warum viele von uns stundenlang über vergangene Fehler nachdenken und wie das unseren zukünftigen Erfolg blockiert. > Selbstvergebung als Schlüssel zum Loslassen Es ist wichtig, nicht nur anderen zu vergeben, sondern auch sich selbst.

> Die Toast-Theorie
Was hat ein verbrannter Toast mit dem Umgang mit Fehlern zu tun? Hier zeige ich, warum wir nicht jeden Fehler dramatisieren sollten. >Der Umgang mit Misserfolgen Am Beispiel seiner eigenen gescheiterten ersten Selbstständigkeit erzählt Stefan, wie man aus Misserfolgen wächst und warum man „sein eigenes Ding“ machen sollte.

> Selbstreflexion als wöchentliches Update Das Rezept: Eine wöchentliche Selbstreflexion, um nicht nur Fehler zu analysieren, sondern auch Erfolge zu feiern – wie ein Update der „Software im Kopf“. > Glaubenssätze identifizieren Erkenne deine eigenen negativen Glaubenssätze, die dich blockieren, und lerne, sie loszulassen, um neue, mutigere Geschichten zu schreiben.

Wenn dir diese Folge gefallen hat, bewerte den Podcast auf Apple Podcast oder Spotify – so hilfst du nicht nur diesem Podcast, sondern auch anderen, von diesen wertvollen Inhalten zu profitieren.

Mehr zur Sinnspiration-Welt:
https://www.stefandudas.com

Hast du schon das kostenlose Sinnspiration-Magazin? Werde Newsletter-Abonnent und erhalte das brandneue Magazin direkit in dein Mail-Postfach! >> https://www.stefandudas.com